Trans Euro Trail: Offroad Rundreise durch Europa
Bei der Suche nach Videos zur CRF bin ich letztes Jahr auf den Roadblog 5000 Miles of dirt gestoßen. Vater und seine 2 Söhne sind auf den 3 verschiedenen straßenzugelassenen CRFs den Trans America Trail gefahren. Eine Tour die überwiegend auf Dreckwegen quer durch die USA von der Ost zur Westküste führt. Einfach toll, was man da legal in den USA alles fahren darf.
Um so erstaunter war ich, dass es so etwas auch in Europa gibt. Über die Seite des Trans Euro Trail kommt ihr an GPX Tracks für eine 38.000km lange Rundreise durch die meisten Länder Europas.
![]() |
Auf dem TET bei Mostar |
Für die einzelnen Länder gibt es Paten, die einem länderspezifische Besonderheiten erläutern. So gibt es z.B. für Bosnien & Herzegowina eine sehr eindringliche Warnung, wie ernst man die Minenwarnschilder nehmen soll. Ein wirklich tolles Projekt.
2016 sind wir auf unserer Balkan-Tour bereits 60km über den TET-Track gefahren, ohne zu wissen, dass es ihn überhaupt gibt. Das Teilstück im Nordwesten von Mostar war mit unseren voll beladenen Reiseenduros fordernd aber fahrbar. Die Landschaft war der absolute Hammer!
![]() |
Tolle Ausblicke nach vorn... |
![]() |
... und zu den Seiten |
Bei einer der vielen Pausen auf der Strecke passierte uns eine größere Gruppe Enduros aus Italien. Einer hielt an und erzählte uns von einer mehrtägigen Tour über "den Offroad Track" bei dem das Gepäck ihnen von Hotel zu Hotel transportiert wird. Wahrscheinlich war das eine organisierte TET-Tour.
![]() |
Tete a tete am TET |
![]() |
So geht es leichter... |
Da man Fotos ja immer da macht, wo man problemlos halten kann, kommt es auf den Bilder natürlich nie rüber...
Dieses Jahr wollen wir etwas länger über den TET fahren. Nach einer Anhänger-Anreise bis Kroatien soll es über Sarajevo auf den TET gehen, den wir dann bis Nord-Albanien fahren wollen. Ich bin mal gespannt, wie das klappt. Empfohlen werden für diesen Abschnitt Tagesetappen von 150 bis 200km. Da ich mit der CRF fahren will, kann ich es im Geröll etwas entspannter angehen lassen.
![]() |
Auf dem TET in Montenegro |
In Polen sind wir auch unwissend einige Kilometer auf dem TET unterwegs gewesen und haben nach dem Regen überden glitschigen Schlamm geklagt. Auch die Tracks der anderen Länder sehen sehr interessant aus (außer Deutschland). Da sollten sich noch viele tolle Urlaube für die nächsten Jahre realisieren lassen.
![]() |
TET in Polen |
Vielleicht sieht man sich ja "On the TET". Man muss ja nicht immer um die halbe Welt reisen, um ein Abenteuer zu erleben.
Nachtrag:
Inzwischen hab ich von Bosnien & Herzegowina bis Albaninen einige Teilstücke des TET befahren. Es war toll. Leider waren im Mai auch so weit im Süden noch viele Strecken durch Schnee unpassierbar. Ich habe unterwegs tolle Leute getroffen, die ich nur über das TET-Forum bei Facebook kannte und mit ihnen tolle Abenteuer erlebt.
Den Einstieg in die TET-Balkan-Reise findet ihr HIER.